Diese Dokumentation entlarvt die Praktiken der Zentralbanken und der dubiosen Finanzakteure, die die Welt in der letzten Krise in die Knie gezwungen haben. Er werden der Einfluss der Regierung auf den Geldschöpfungsprozess beleuchtet und wie sie Inflation verursachten. Außerdem erklärt der Film, wie das meiste Geld, das wir heute benutzen, von den Banken aus dem Nichts erschaffen wird, wenn wir Schulden machen. In epischer Breite untersucht dieser Film die Muster der technologischen Innovation und stellt alles in Frage, was Du über Geld zu wissen glaubtest. Ist Bitcoin eine Alternative zu nationalen Währungen, die durch Schulden gestützt werden? Werden Bitcoin und Kryptowährungen eine Revolution in der Art und Weise auslösen, wie wir Geld auf Augenhöhe verwenden? Ist es ein Geschenk an Kriminelle? Oder ist es die nächste Blase, die darauf wartet zu platzen? Wenn Du in unsere Fiat Währung vertraust, so wie es ist - dieser Film hat Neuigkeiten für Dich.
"Dieser Dokumentarfilm ist ein Muss für alle, die eine gute Geschichtsstunde über Geld wollen, die etwas über Bitcoin lernen wollen und die Möglichkeiten mit der Zukunft der Kryptowährung sehen wollen."
Bitcoin: The End of Money as We Know It (2015)
Regisseur: Torsten Hoffmann, Michael Watchulonis
Autoren: Torsten Hoffmann
Schauspieler: Andreas M. Antonopoulos, Jeffrey A. Tucker, Roger Ver, Michael Casey, Stephan Livera, Paul Vigna, Trace Mayer, Nicolas Cary, Bernard von NotHaus, Joseph van Perling
Genre: Dokumentation, Nachrichten
Land: Australien, Kanada, USA, Vereinigtes Königreich
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: Juli 2015 (USA)
Auch bekannt als: Биткойн: Конец денег, какими мы их знаем
Drehorte: New York, Toronto, Miami, Melbourne, LondonVideo
Quelle: Netzkino - Dokumentationen & Reportagen
*Werbung
0 Comments
No Comments Yet.
John Doe Reply
27 may 2013 at 8:57 pmFusce accumsan mollis eros. Pellentesque a diam sit amet mi ullamcorper vehicula. Integer adipiscing risus a sem. Nullam quis massa sit amet nibh viverra malesuada. Nunc sem lacus, accumsan quis, faucibus non, congue vel, arcu. Ut scelerisque hendrerit tellus. Integer sagittis.
John Doe Reply
27 may 2013 at 8:57 pmCNullam quis massa sit amet nibh viverra malesuada. Nunc sem lacus, accumsan quis, faucibus non.